Angaben gemäß § 5 TMG
Name Kontakt:
Susann Haag
Kolpingstr. 54
68753 Waghäusel
Tel: 07254 / 77 78 06
Praxisadresse: Waghäuseler Str. 66 im Aura
68753 Waghäusel
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2, 76137 KA
Als Heilpraktiker zugelassen durch das Gesundheitsamt am 16.01.2020, gemeldet beim zuständigen Gesundheitsamt
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker ohne Bestallung
Berufsrechtliche Regelung
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2)
Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (BGBl. III 2122-2-1)
Berufsordnung für Heilpraktiker
Berufsverband
Fachverband Deutscher Heilpraktiker FDH
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Gutenbergstrasse 1
76532 Baden-Baden
Tel.: 07221/31345
Fax: 07221/390392
E-Mail: info@fdh-bw.de
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Allianz
Geltungsraum der Versicherung: Tätigkeitsfeld der Ausübung als Heilpraktiker
Berufsrechtliche Regelungen und Rechtsgrundlagen für die Hebammentätigkeit
Hebammen IK 45 08 28 339
auch da zuständiges Gesundheitsamt Karlsruhe (s.o.)
Abrechung als Hebamme beruht auf dem Vergütungsverzeichnis zum Vertrag nach § 134a SGB
Haftung für Inhalte als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Gestaltung der Website: Susann Haag
Bilder: Jan und Susann Haag, Shutterstock, Daniela Hoffner
Weblayout: Webhostone Webbaukasten, Programmierung und Umsetzung mit einem Content Management System zur selbständigen Pflege durch den Kunden.
Bitte beachten Sie den folgenden Pflichthinweis:
Die angewandten Behandlungen sind wissenschaftlich durch die Schulmedizin in Deutschland nicht anerkannt. Die Darstellungen sind Erfahrungen der täglichen Praxis und die Aussagen stellen kein Heilversprechen dar. Die angewandten Therapieverfahren ersetzen nicht den Arztbesuch.
Datenschutzerklärung
Für die Datenverarbeitung ist Heilpraktikerin & Hebamme Susann Haag verantwortlich
Welche Daten werden genutzt?
Ich erhebe und speichere ausschließlich Daten, die für die Behandlung und Abrechnung notwendig sind. Dazu gehören u.a.: Adressdaten (Name, Adresse/andere Kontaktdaten (Telefon, E-Mail-Adresse), Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit), Informationen über Ihren Gesundheitszustand (wie z.B. Informationen aus dem Anamnesegespräch, Untersuchungen, Laborergebnisse).
Zu welchem Zweck werden die Daten verarbeitet?
Therapeutische Behandlung, Rechnungsstellung und ggf. Mahnwesen, Sekretariatsdienste
Ich gebe Ihre Daten ausschließlich an nachfolgend genannte Dritte weiter, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet: weiterbehandelnde Ärzte oder Therapeuten mit Ihrer Rücksprache, Steuerberater, ggf. Inkassounternehmen (inkl. Schufa), externe Festplatte zur Sicherung der Daten.
Ich übermittle Ihre Daten nicht ins Ausland.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ich speichere Ihre Daten nur so lange, wie es die gesetzliche Pflicht erfordert. Behandlungsdaten werden im Rahmen des Patientenrechtegesetztes 10 Jahre gespeichert. Rechnungen halte ich nach geltendem Steuerrecht ebenfalls 10 Jahre vor. Sind Ihre Daten für die Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden auch diese in regelmäßigen Zeitabständen gelöscht.
Welche Datenschutzrechte und Widerrufrechte bestehen für Sie?
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § BDSG). Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mir gegenüber widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Bereitstellung Ihrer Daten:
Mit Ihrer Unterschrift auf dem Behandlungsvertrag verpflichten Sie sich, die zu Ihrer Behandlung und Abrechnung benötigten Daten bereitzustellen. Ohne diese Daten werde ich in der Regel den Abschluss des Vertrages / der Behandlung oder die Ausführung des Auftrages / der Behandlung ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.
Auskunftsrecht
Gerne gebe ich Ihnen Auskunft über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.